• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Schibli AG

Schibli AG

Schibli AG

  • globe-europe-regularSchibli-Gruppe
  • email-iconinfo@schibli.com
  • 7-24-schibli-service +41 44 252 52 52
  • pinStandorte
  • Elektroinstallationen
    • Um- und Neubau
    • Service + Unterhalt
    • Spezialbauten
    • Erneuerbare Energie + E-Mobility
    • Schaltanlagen
    • Automation
    • Sicherheit
  • Beratung + Planung
    • Intelligent Wohnen + Arbeiten
    • Beleuchtungskonzepte
    • Kindersicher Bauen + Wohnen
    • Sie wünschen, wir planen.
    • Elektroprobleme? Nicht mit uns.
  • Über uns
    • Standorte der Schibli AG
      • Zürich
      • Winterthur
      • Kloten
      • Embrach
      • Volketswil
      • Uster
      • Spreitenbach
      • Küsnacht
      • Herrliberg
      • Uetikon am See
      • Freienbach SZ
      • Horgen
      • Attinghausen
    • Über die Schibli AG
    • Vision + Werte
    • Unser Hausmagazin
  • Referenzen
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Lehrstellen
  • News
Deine Lehre im Elektrobereich bei der Schibli AG Slider Image

Du willst Elektriker werden?

Wir bieten Dir eine gute Ausbildung, spannende Projekte und ein cooles Team.

Jetzt bewerben
Home – Karriere – Deine Lehre im Elektrobereich bei der Schibli AG

Deine Lehre im Elektrobereich bei der Schibli AG

Wir sind stolz auf unser Handwerk und freuen uns, Dir unser Wissen und unser Können weiterzugeben. An unseren Standorten bieten wir spannende Lehrstellen als Elektroinstallateur:in EFZ (4 Jahre) sowie Montage-Elektriker:in EFZ (3 Jahre).

Bei uns erwarten Dich ein familiäres Umfeld, ein solider Arbeitsplatz, ein cooles Team, eine gute Betreuung während Deiner ganzen Ausbildung und weitere Vorteile.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Bewirb Dich jetzt

Interessiert an einer Lehrstelle?

Bewirb Dich bei uns und werde Schiblianer.

Unsicher? Kein Problem.

Bei uns kannst Du auch schnuppern. Oder ruf uns an, wenn Du Fragen zu uns oder zu den beiden Ausbildungen hast.
Wir beantworten Dir gerne Deine Fragen.

Svenja Zwahlen, Leiterin Berufsbildung, Telefon +41 44 265 61 31
Marco Grämiger, Berufsbildner Elektrotechnik, Telefon +41 44 265 61 34

Jetzt bewerben

Arbeitszeit

Deine Arbeitszeit bei uns beträgt 40 Stunden pro Woche.

Ferien und freie Tage

Bei uns hast Du 5 Wochen Ferien pro Jahr und – neben den gesetzlichen Feiertagen – an Deinem Geburtstag frei.

Lohn

Wir zahlen Dir faire und branchenübliche Löhne sowie einen 13. Monatslohn.

Leistungslohn

Zusätzlich zu Deinem Lohn kannst Du Dir für engagiertes praktisches und schulisches Arbeiten eine Qualifikationsprämie bis CHF 200 / Monat sichern.

Arbeitsmittel und -kleidung

Arbeitskleider, Schuhe, Helm und Dein persönliches Werkzeug bekommst Du von uns kostenlos, ebenso einen Beitrag an den Laptop für die Berufsfachschule.

Unser Göttisystem

Mit unserem Göttisystem sowie unserer internen Schibli-Schule wirst Du optimal betreut und während Deiner Lehre begleitet.

LAP-Vorbereitung

In unserer eigenen Wissenswerkstatt bereiten wir Dich auf die mündliche und die praktische LAP vor. Denn Dein Erfolg ist auch unser Erfolg.

Wir pflegen die «Du-Kultur»

Wir respektieren uns gegenseitig und haben ein familiäres Arbeitsklima. Wir sagen uns alle «Du».

Unsere Ausbildungen

Elektroinstallateur:in EFZ
elektroinstallateurin-efz_header_3840x866_abraxas

Elektroinstallateur:in EFZ

Ist Technik Dein Ding? Hast Du handwerkliches Geschick und möchtest einen Beruf lernen, bei dem Du viele Möglichkeiten hast, Dich nach der Lehre weiterzuentwickeln? Dann werde Elektroinstallateur:in EFZ.

Montage-Elektriker:in EFZ
_LEA3932

Montage-Elektriker:in EFZ

Interessierst Du Dich für Technik? Kannst Du mit Werkzeug umgehen und arbeitest gerne mit den Händen? Möchtest Du einen Beruf mit Zukunftsperspektiven erlernen? Dann werde Montage-Elektriker:in EFZ.

Unsere Berufsbildner

Bei uns kannst Du eine gute und solide Ausbildung erwarten. Dafür sorgen unter anderem unsere Berufsbildner, welche mit den Abteilungen zusammen die Ausbildung auf einem hohen Niveau halten und die Lehre immer wieder den neusten Anforderungen anpassen.

Ausserdem betreuen sie die Theorieblöcke, welche Du – neben der praktischen Ausbildung – in jedem Lehrjahr in unserer eigenen Schibli-Schule besuchst. Dabei lernst Du nicht nur, wie Du auf der Baustelle effizient und qualitativ gut arbeitest, sondern triffst alle anderen Lernenden der Schibli-Gruppe aus Deinem Lehrjahr.

Svenja Zwahlen

Leiterin Berufsbildung
  • +41 44 265 61 31
  • Mail senden
  • Vernetzen

Jörg Scherhag

Stv. Leiter Berufsbildung
  • +41 44 265 61 30
  • Mail senden

Marco Grämiger

Berufsbildner Elektrotechnik
  • +41 44 265 61 34
  • Mail senden
  • Vernetzen

Unser Göttisystem

Uns ist es wichtig, dass Du Dich als Lernende:r bei uns wohl und gut betreut fühlst. Denn wir möchten, dass Du von Deiner Lehrzeit maximal profitierst und einen erfolgreichen Lehrabschluss hast. Und natürlich soll Deine Ausbildungszeit bei uns auch Spass machen und in guter Erinnerung bleiben.

Neben unseren Berufsbildern haben wir deshalb an allen Standorten einen Lehrlings-Götti, welcher Dich in der Abteilung begleitet und Dir vor Ort zur Seite steht. Er ist während Deiner Ausbildung Deine Anlaufstelle für Fragen oder bei Problemen. Unsere Lehrlings-Göttis sind alle ausgelernte Elektrofachleute und wissen, worauf es ankommt.

Was in Deine Bewerbungsunterlagen gehört

Du möchtest Dich bei uns bewerben. Das freut uns sehr, und wir sind gespannt, Dich kennenzulernen. Folgende Unterlagen gehören in Deine Bewerbung:

  • Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • Stellenwerk/Multicheck
  • Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
  • Diplome

Auf der Webseite berufsberatung.ch findest Du wertvolle Tipps, wie Du Dein Bewerbungsschreiben und Deinen Lebenslauf gestalten kannst. Klicke hier

schibli-elektrotechnik-neg
  • Schibli AG | Elektrotechnik
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 252 52 52, info@schibli.com
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren