Die Kirche Neumünster wurde 1839 eröffnet und gilt als eine der bedeutendsten reformierten Sakralbauten der Stadt Zürich. Sie gehört zur Kirchgemeinde reformierte Kirche Zürich, die mit ihren zehn Kirchenkreisen die grösste und mitgliederstärkste der Schweiz ist.
Um die Beleuchtung der Kirche Neumünster sowie dem dazughörigen Park nicht nur auf den neusten Stand der Technik zu bringen und damit die Unterhaltskosten zu reduzieren, sondern auch ein einheitliches, dem Denkmalschutz entsprechendes Erscheinungsbild, abzugeben, wurde die Beleuchtung im Aussenbereich komplett saniert.
Zum Einsatz kamen nachhaltige, energiesparende und intelligente Produkte der Schweizer Firma esave. Der Anspruch «Licht soviel wie nötig, dann wenn nötig und dort wo nötig» wird durch in den Leuchtkörpern integrierte Bewegungs- und Helligkeits-Sensoren umgesetzt. Durch automatisches Dimmen wird der Energieverbrauch gesenkt und unnötige Lichtemissionen reduziert. Gleichzeitig werden Sicherheit und Wohlbefinden gesteigert. Die umweltfreundliche LED-Beleuchtung fördert das Sicherheitsgefühl der Menschen und schützt nachtaktive Tiere. Die Anpassung von Farbtemperatur und Lichtleistung ermöglicht eine unauffällige Integration des gedimmten Lichts in die Umgebung zu verschiedenen Tageszeiten, ohne den Naturhaushalt zu beeinträchtigen.
Durch die Nutzung von Steuergeräten kann die Farbtemperatur der Leuchten von 3000 Kelvin auf einen bernsteinfarbenen Ton mit stark reduziertem Blaulichtanteil, ähnlich einer Farbtemperatur von 1800 Kelvin, umgeschaltet werden, was die Anziehungskraft auf Insekten deutlich mindert. Die gleichzeitige Reduzierung der Lichtleistung in den Nachtstunden verstärkt diesen Effekt, minimiert Streulicht und verhindert eine übermässige Helligkeit des Nachthimmels, was zu einer erheblich geringeren Störung von Flora und Fauna führt.
Die Umrüstung von alten Beleuchtungsanlagen zur Förderung von Umwelt und Naturschutz erfährt Unterstützung von verschiedenen Umweltorganisationen und Nachhaltigkeitslabels, und ist im Sinn des «Grünen Güggels».
Die Kirchgemeinde hat die Ausführung an die Schibli AG vergeben. Ausschlaggebend waren die Erfahrung mit speziellen Bauten, wie Kirchen und Denkmalschutz, die langjährige Kundenbeziehung sowie das nötige Feingefühl der Installateure bei den Arbeiten.
Anforderungen
Sanierung der kompletten Aussenbeleuchtung im Park und der Kirche
Erbrachte Leistungen
- Sanierung und Umstellung der Beleuchtungsverkabelung auf den neusten Stand der Technik
- Montage neuer Beleuchtungsköpfe auf Kandelaber im Park
- Umbau der Leuchtenköpfe der bestehenden Leuchten an der Kirchenfassade
Spezielle Herausforderung
- Umgebung mit altem Baumbestand
- Sanftsanierung ohne grössere Eingriffe in der Parkanlage
- Installation in grosser Höhe an der denkmalgeschützten Kirche